Zum ersten Mal fand am 17.09.2017 im Naturfreundehaus Grone in Göttingen der „Tag der Tierfreunde“ statt, ausgerichtet durch PfotenNot e.V.. Zu unserer Freunde konnten wir neben zahlreichen
Adoptanten unserer spanischen Hunde auch die Mitarbeiter des spanischen Tierheims selbst in Göttingen begrüßen, die viele ihrer ehemaligen Tierheimhunde wiedergetroffen haben. Da war die
Wiedersehensfreude natürlich groß.
Auf dem Gelände des Naturfreundehauses waren zahlreiche Informations- und Verkaufsstände zu finden, auch von Gästen wie dem BUND, GUNZ, "Aktiv für Hunde in Not e.V.“ und „Göttinger Stadttauben
e.V.“. Beim Informationsstand von PfotenNot und dem spanischen Partnerverein CuatroPatas wurden das Tierheim und unsere Arbeit, insbesondere unser kürzlich gestartetes Kastrationsprojekt,
vorgestellt. Ein Glücksrad vermittelte den Gästen die Vor- und Nachteile von Halsband und Geschirr bei Hunden. Außerdem nutzten wir die Chance, um einige unserer Tierheimhunde vorzustellen, die
noch auf der Suche nach einem Zuhause sind. Vorgestellt wurde auch das Göttinger Projekt, bei dem Hunde ausgebilet werden, bedrohte Tierarten zu finden.
Die Besucher konnten den Tag über Hundemassagen oder Sprechstunden bei Tiertrainerinnen wahrnehmen. Durch zahlreiche Sachspenden konnten wir eine riesige Tombola mit 9 verschiedenen
Gewinn-Kategorien anbieten, die bei den Besuchern sehr gut ankam. Den ganzen Tag über wurden fleißig Lose verkauft, viele kamen auch zwei- oder dreimal bei der Tombola vorbei.
Die Seminare "Stress - Angst – Emotionen", angeboten von Andrea Sydekum-Weber, und "Entspanntes Miteinander" von Andrea Hartmann (Animal Learn Hundetrainerin) stärkten bei den Teilnehmern das
Verständnis für den Begleiter Hund und die Mensch-Hund-Interaktion, und bei einem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde vom ASB Göttingen wurde gelernt, wie man sich in Notsituationen beim Hund verhalten
sollte. Für die Vierbeiner wurde ein Hundesport-Parcour angeboten und für die Zweibeiner fehlte auch ein Flohmarkt zum Stöbern nicht. Auf dem Programm stand außerdem eine Mischlingshunde-Show,
bei der der charismatischste Hund gekürt wurde.
Für das leibliche Wohl sorgte ganztägig ein Kaffee- und Kuchenstand, mit selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln, sowie ein vegetarisches Grillangebot.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Sponsoren und Helfern sowie bei dem Team des Naturfreundehaus Grone bedanken, die diesen schönen und erfolgreichen Tag erst möglich
gemacht haben.
Liebe Adoptanten, Mitglieder, Freunde und Interessierte,
am Sonntag, den 17. September 2017 von 10:00 – 17:00 Uhr veranstalten wir von PfotenNot e.V. einen "Tag der Tierfreunde" in Göttingen und möchten Sie herzlich einladen, diesen Tag mit uns zu
verbringen.
Es wird diverse Angebote zu Seminaren und Aktivitäten rund um das Thema Tier- und Naturschutz geben. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich unser aller Liebling, der Hund.
Bisher stehen folgende Programmpunkte fest:
Außerdem werden auch einige unserer Freunde aus Jumilla/Spanien an diesem Tag mit einem Stand dabei sein und für das leibliche Wohl wird
selbstverständlich auch gesorgt.
Wir werden hier noch mit der Zeit weitere Informationen und Angebote dazu ergänzen, insbesondere da für einige interaktive Veranstaltungen eine Anmeldung vorab nötig sein wird. Halten Sie sich
hierzu einfach auf dieser Seite auf dem Laufenden.
Der "Tag der Tierfreunde" findet hier statt:
Naturfreundehaus "An der Springmühle"
An der Springmühle 30
37079 Göttingen-Grone
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns vorab mitteilen würden, ob und mit wievielen Personen Sie an unserem Fest teilnehmen, damit wir besser planen können. Ihre Antwort können Sie per Mail an
folgenden Kontakt senden:
info@pfotennot.com
Wir freuen uns, wenn wir Sie und evtl. auch Ihren Hund an diesem Tag begrüßen und persönlich kennen lernen dürfen. Bitte beachten Sie jedoch dafür auch unseren Flyer "Hunde auf Festivitäten", wenn Sie überlegen, Ihren Vierbeiner mitzubringen. Und bitte bedenken Sie auch, dass Hunde zu dieser Jahreszeit auch im Auto nicht gut aufgehoben sind. Wir verweisen dabei gerne auf den nachfolgenden Artikel von Tasso e.V.
https://www.tasso.net/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen
Herzliche Grüße, Ihr Team von PfotenNot e.V.
durch Andrea Sydekum-Weber
15.15 Uhr, Dauer 1-2 h
Preis: Spende
1. Stress
2. Stressfaktoren
3. Stressvorbeugung – was können wir tun?
4. Wenn es doch mal stressig wird
5. Mitspracherecht für den Hund
6. Zu starker Stress
7. Nützliche Tipps für die Praxis
8. den Hund unterstützen und lenken, nicht gängeln
9. Warum nicht locken?
10. „Da muss er durch“ - oder?
11. Wann ist ein Training möglich?
12. Anwendung des Ampelsystems im Training
13. Welche Übungen sind nützlich?
14. Was passiert wenn versucht wird, Bellen durch Strafe zu unterdrücken?
15. Was also tun, wenn der Hund übermäßig viel bellt?
16. Stimmliche Kommunikation – Mensch → Hund
Bitte vorab anmelden unter info@pfotennot.de. Es ist Platz für 20 Teilnehmer.
durch Andrea Hartmann - Animal Learn Hundetrainerin
10:00 Uhr, ca. 60 Minuten
Preis: Spende
Entspanntes miteinander
Leichter gesagt als getan?
In einigen Bereichen können wir den Hund als Spiegel des Menschen bezeichnen. Was bedeutet das für Ihren Alltag und wie können Sie mit wenig Aufwand eine große Wirkung zum entspannten Miteinander
erzielen?
Es erwartet Sie ein spannendes Thema mit zielorientierten Techniken, die Ihnen und Ihrem Hund Freude bereiten werden.
Nach einem kleinen Theorieteil folgen praktische Mensch-Mensch-Übungen zum Einfühlen in die Hundewelt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund in dieser Zeit betreut wird.
Bitte vorab anmelden unter info@pfotennot.de. Es ist Platz für 20 Teilnehmer.
Gönnen Sie Ihrem Liebling eine professionelle Massage.
10:00 bis 13:30 Uhr
durch Nele Franke
Preis: Spende
Wein & Vinos spendet uns für unser Fest einige Flaschen Wein speziell aus Jumilla, in der auch unser Partnertierheim ansässig ist. Ganz herzlichen Dank!
Dauer:3-3,5 Std.
Beginn: 12:00 Uhr
Wo: Naturfreundehaus Grone, An der Springmühle 30, 37079 Göttingen
Kosten: 25€ (bitte vorab überweisen), vor Ort kann noch ein Buch für 5 Euro erworben werden.
Überweisung bitte an: PfotenNot e.V.
IBAN DE58 2604 0030 0611 1322 00
BIC: COBADEFF260
Commerzbank AG
Themen