Lolo hat seinen Geburtstag gemeinsam mit dem seiner kleinen Hundemami gefeiert. Er wurde vor ihr reichlich beschenkt inklusive einer selbstgemachten Glückwunschkarte und einem Glücksstein, den sie mit allen Wünschen für ihren Lieblings-Vierbeiner besprochen hat. Einfach zauberhaft!
Dharkan geht es bestens. Er hat sich voll und ganz integriert und ist ein super toller Hund. Er ist immernoch sehr wild und fordert seine Grenzen auch öfters mal ein indem er auf taub stellt- aber was soll ich sagen. Das Thema hatte ich mit Shadow ja schon durch (und ich habe gewonnen :-) ). Letztens musste er einen Tag mal wieder an der Leine bleiben denn sobald ich ihn abgemacht habe - rein in den Wald und er geht seinen eigenen Weg.
Naja dann haben wir das bei Fuß gehen eben bis zum Erbrechen geübt haha. Am nächsten Tag sind wir eine andere Strecke gegangen und siehe da- geht doch. Alles wunderbar. Hört wie ne 1 und es macht viel Spaß mit ihm zu spielen.
Das einzige was er irgendwie nicht möchte ist das Spielzeug oder Stöckchen zurück zu bringen. Ich habe es schon mit futterdummy probiert. Aber jedes Mal geht es ein zweimal gut und dann finde er es langweilig. Man könnte so viele schöne Spiele spielen aber er möchte die Dinge nicht wiederbringen und prahlt lieber damit dass er es hat. Manchmal bringt er den ganz toll. Dann wieder gar nicht.
Naja und was noch ist er springt mich wenn er sich freut an. Nur mich. Sonst niemanden aber ich kann ihn leider nicht auf den Arm nehmen denn er ist mittlerweile ein Kalb :-)
Ich bin auf jeden Fall sehr froh meinen Dharkan hier zu haben. Alle lieben ihn. Er liebt auch meine Eltern ganz fürchterlich und hat ganz vorsichtig zu Kindern. Das mit dem jagen haben wir gut in
Griff bekommen.
Moin! Liebe Grüße mal so zwischendurch von Rantanplan aus Ostfriesland! Dem Kampfschmuser geht es gut. Im Haus, im Garten und auf unserer Wiese fühlt er sich inzwischen schon sicher. Er ist sehr fleißig am Lernen, und wenn er mal etwas nicht versteht, dann macht er einfach mal "Sitz" und schaut einen mit seinen treuen Hundeaugen an, als ob er sagen will: "Das war doch richtig so, oder?"
Es gibt aber noch soooo viel, wovor Hund Angst haben kann....wobei er sich an den letzten sonnigen Tagen schon mal an seinen Schatten gewöhnt hat! An der Straße spazieren gehen dauert wohl noch. Fahrräder und Autos sind ein Greuel für ihn.....dafür sind Katzen, Kaninchen und Mäuse überhaupt nicht Angst einflößend sondern hervorragend zu jagen, was Frauchen gar nicht so toll findet. Aber die Lektion gehört dann wohl erst zur Oberstufe.
Er ist ein "Schnuckel" und ich bin mir sicher, daß er uns auch ziemlich okay findet. Dann erstmal bis demnächst und alles Gute!
Ein kurzer, lieber Gruß von Lolo und der Katze, die er anfangs so gejagt hat. :)
Post von Goya ehemals Pizza:
Goya hat sich weiterhin zum Traumhund entwickelt – sie ist jetzt wirklich angekommen. Sie lernt sehr schnell, ist verspielt und irgendwie ein Witzbold. Sie liebt Struktur & Routine, die für
sie wahrscheinlich Sicherheit bedeuten. Wir wünschen uns sehr, dass ihre Schwester Chula auch ein schönes Zuhause findet. Vielleicht gibt es für beide ein Wiedersehen?
Grüße von Kuba ehemals Goldy :)
Glo war das erste Mal am Strand. Die Adoptantin ist sehr glücklich mit ihm - er sei ein so liebevoller Hund!
Uns erreichten diese Fotos von einem zufriedenen Bobcho :)
Rayo und Ariel geht es prima. Beim ersten Spaziergang fiel uns auf das Rayo kaum an der Leine zieht und Ariel auf einmal auch nicht mehr. Ich habe auch keine Angst das Rayo wegläuft, er ist sehr anhänglich und wenn man ihn ruft kommt er sofort herbei.
Er kennt "Sitz", liegt wohl daran das Ariel immer nur Leckereien bekommt wenn Sie Sitz oder Platz,... macht und Rayo macht diesbezüglich mit. Den Futternapf können wir ihm ebenfalls beim fressen wegnehmen nur Ariel und Rayo teilen ihren fressen nicht unter einander, lediglich den Wassernapf. Alles im allen ist alles super.
Ari schickt uns Bilder von seinem Spaziergang samt Hundekollegen.
Uns erreichte folgende Nachricht und ein super schönes Urlaubsfoto von Amy (ehemals Hada).
"Hallo ihr zusammen, Amy macht sich super! Das Erste mal durfte sie mit uns in den Urlaub fahren. Das fand Amy toll."
Lira, die jetzt auf den Namen Malu hört, sendet uns ein paar Eindrücke aus ihrem neuen, tollen Zuhause.
Fracho heißt jetzt Fritz und hatte am 25. Juli 2015 seinen ersten Jahrestag in seinem Zuhause. Alle sind sehr glücklich mit dem witzigen Kerlchen und möchten ihn nicht mehr missen. :)
Auch Wuyky lässt es sich in seinem neuen Zuhause gut gehen. Lieblingsbeschäftigung: Relaxen! :)
Auch Dharkan genießt den Sommer! Sonne, Strand, Pool - fehlen nur noch die eisgekühlten Snacks. Frauchen, mach mal schnell ein paar Leberwursthäppchen fertig. :D
Und hier nochmal ein paar Grüße aus St.-Peter-Ording von Mozart (jetzt Louis) und seiner PfotenNot-Freundin Philli, ehemals Iris.
Nachricht von Ron´s Familie:
"Uns geht es allen gut. Heute sind wir gemeinsam in den Campingurlaub gefahren. Alles total aufregend und neu. Aber bisher hat Ron es gut mitgemacht. Er hat ja seine coolen Freunde dabei. Die Leine findet er allerdings nicht so toll, aber wir gehen da lieber auf Nummer sicher. Wir haben so viel Freude mit ihm. Es ist so schön, dass wir ihn haben. Nach unserem Urlaub beginnt die Hundeschule. Einige Dinge wird er noch lernen müssen. Er möchte nämlich immer die erste Geige spielen und genießt das dann in vollen Zügen. Zum Glück hat er recht tolerante Kumpel. ;)"
Wir haben Post von Mozart bekommen! Er heißt heute Louis und genießt sein neues Leben an der Nordsee im schönen Schleswig-Holstein. Seine Mama teilt er sich mit seiner Lebensgefährtin Philli,
ehemals Iris, die ebenfalls aus Jumilla kommt.
Lulas Partypics von ihrem Schweden-Dänemark-Trip:
Wir haben wunderschöne Post von Mia, ehemals Constanze, bekommen. Schwer beschäftigtes Hundemädchen - ihre Jobs: Bälle jagen, Stöcke tragen, Mäuse fangen :)
Patxi und seine Menschen machen Urlaub im Allgäu!
Lolo aus Jumilla hat seine Konkurrenz bei einem Fotowettbewerb, bei dem der schönste Hund gesucht wurde, meilenweit hinter sich gelassen - und klein Mama ist stolz wie Oskar, wir übrigens auch! Herzlichen Glückwunsch nach Berlin!
Heute haben wir mal wieder Bilder von Kuba, ehemals Goldy, zugeschickt bekommen:
… hier kommt eine Nachricht von Goya, ehemals Pizza:
Goya, unsere kleine Infantin, ist nun eine Woche bei uns im Sachsenwald. Sie erobert Schritt für Schritt ihr neues Zuhause und macht sich hervorragend: So lieb und begeisterungsfähig, wir sind alle ganz glücklich und stolz auf sie. Goya versteht sich mit allen Hunden, was ein totales schönes Gefühl für uns ist. Gerade liegt sie mir zu Füßen und schläft ganz entspannt auf dem Teppich, es war ein aufregendes Wochenende: Rumtollen mit anderen Hunden im Hundefreilauf am Höltingbaum, das erste Mal im Pferdestall (nach kurzem Zögern tat sie so, als wenn sie damit aufgewachsen wäre) und diverse Schnüffelgänge durch den Wald. Morgen haben wir unsere erste Stunde mit der Hundetrainerin, darauf freuen wir uns schon, Einiges gibt es ja noch zu lernen für unsere junge Dame. Herzlichen Dank an den Verein und an Herrn Moritz, der sie so liebevoll in der Pflegestelle betreut hat.
Unsere Weltenbummlerin Rula hat uns mal wieder Bilder geschickt, diesmal aus der Provence. Da kann man doch glatt neidisch werden, oder?
Folgende Nachricht erhielten wir von Rons Familie:
"Ja alles bestens. Ron ist ein toller Kerl. Gestern hatten wir neuen Hundekontakt mit dem Hund unsere Tochter, der ab und zu bei uns geparkt wird.Alles friedlich verlaufen.Die vier sind ein Herz und eine Seele.Ron ist temperamentvoll und übermütig im Garten, im Haus aber ganz ruhig .Er meldet Besucher bereits an und war von Anfang an stubenrein.Damit hatten wir nicht gerechnet.Er ist ein Traumhund genau wie unsere anderen auch. Irgendwie haben wir immer Glück."
Wir haben Bilder von der glücklichen Yuna samt Familie erhalten.
Dharkans Familie schrieb uns:
Ich wollte dir, bzw euch mal wieder ein kleines Update bezüglich dem "kleinen" Spanier Dharkan geben.
Der kleine Dharkan ist gar nicht mehr so klein und ich habe das Gefühl, er wächst immer noch.
Das Projekt Fahrrad klappt mittlerweile super, und auch wenn wir Inliner fahren hat er seinen Spaß neben her zu laufen oder zu traben.
Shadow und er sind ein richtiges Team geworden und zusammen hecken sie jede Menge Streiche aus.
Seine Ohren sind - welch Wunder - wieder da. Spazieren gehen macht wieder Spaß und auch ohne Leine klappt prima.
Am liebsten hat er es mit Shadow um die Wette Löcher zu graben oder einfach in dem frisch gepflügtem Acker zu rennen. Und zwischen durch eine Abkühlung in der Ems - was möchte ein Hund mehr.
Unser ehemaliges Sorgenkind Wendy ist gewaltig gewachsen :) Heute ist sie eine stattliche Podenca und heißt Shenzi.
Nicky ist gut in seiner Familie angekommen und alle sind glücklich!
Juno geht es bei seiner neuen Familie ausgezeichnet! Zur Zeit besucht er die Hundeschule und beginnt sogar demnächst mit Mantrailing.
Patxi genießt seinen ersten Urlaub! Zusammen mit seinen neuen Menschen ist er in Dänemark und macht die Strände unsicher. Offensichtlich steht er gern im Rampenlicht und lässt sich fotografieren
;)
Alles ist so aufregend für ihn und am meisten Spaß bereitet es ihm die Wellen zu jagen.
Er schaut doch aus, als fände er es bei seiner neuen Familie wirklich toll!
Cecilia ist gut angekommen und scheint sich bei ihrem neuen Freund Anton und im neuen Zuhause recht wohl zu fühlen.
Es gibt Neuigkeiten von Lula - ihre Familie hat für sie eine eigene Homepage entworfen. Dort kann man sehen, was für ein glückliches Leben sie nun führen darf. Eine tolle Idee!
Und hier geht es zu Lulas Homepage.
Rula lebt nun schon im 2. Jahr in ihrem Zuhause und hat dort sichtlich Spaß. Besonders im Schnee toben und darin die fremden Spuren lesen bereiten ihr Freude!
Großartig, wie toll sich Fusa eingelebt hat!
Im Mai 2015 hat Arco ein wunderschönes Zuhause gefunden! Dass es ihm hier ausgesprochen gut geht, kann man doch toll an den Bildern sehen, die wir zugeschickt bekommen haben:
Wir haben mal wieder schöne Bilder von Chilli bekommen:
Die entzückende Hada hat sich in die Herzen ihrer gesamten Pflegefamilie geschlichen, am meisten wohl in das ihres neuen großen Freundes Cesario. Sie darf nun für immer
bleiben!
Yuna durfte direkt von Spanien in ihr neues, verschneites Zuhause ziehen!
Der Schnee scheint ihr zu gefallen, nicht wahr?
... Post von Lula!
Rafaela, nun Ela, freut sich nach langer Wartezeit in ihrer ehemaligen Pflegestelle über das neue Leben mit ihrer Adoptivmama!
Buddy hat es geschafft: Er lässt Spanien hinter sich und startet durch in ein neues, wenn auch kälteres, Leben in einer tollen Adoptivfamilie und neuen Hundekumpels!
"Liebes Team von Pfotennot,
Fusa hat sich toll in ihrem Zuhause eingelebt und grinst bis über beide Ohren, wie die uns erreichten Bilder beweisen:
Liebe Grüße von Lula!
Für Pulgarcita war ihren neuen Eltern kein Weg zu weit! Kurz nach Weihnachten haben sie einige hundert Kilometer auf sich genommen, um die kleine Frohnatur kennenzulernen! Leicht verspätetes Weihnachtsgeschenk für Pulgi: sie durfte von ihrer Pflegestelle in Uelzen, Niedersachsen, ganz an den Bodensee ziehen!
Hier nun Bilder aus ihrem neuen Zuhause:
Wir haben uns riesig über Post von Chilli gefreut!
"Liebe Frau Jackson,
Dank ihrer Hilfe war das letzte Jahr für mich Klasse.
Mir geht es sehr gut und ich fühle mich sauwohl.
Tagsüber begleite ich Frauchen in die Arbeit. Ihre Kolleginnen sagen, dass ich eine gute Athmosphäre verbreite und haben mich in ihr Rudel aufgenommen. Ich liege dann in meinem Bett und schlafe, habe aber trotzdem alles unter Kontrolle.
Wenn Frauchen ab und zu mal Fortbildung oder eine Tagung hat, darf ich ins Tierheim zur Tagespflege. Ich geh da sehr gerne hin, schon im Auto flippe ich aus, wenn ich merke, wohin es geht. Ein paar von meinen alten Kumpels sind noch dort, und auch bei den Menschen dort habe ich mich schon immer wohl gefühlt.
Jeden Samstag darf ich in die Hundeschule beim Tierheim. Ich finde das so cool und kann garnicht genug kriegen. Frauchen hat gemerkt, wie klug und sozial ich bin. Und sie hat zugegeben, dass sie noch genauso viel lernen muss wie ich.
Sie findet am besten, dass ich nur noch selten so kreische, wenn ich an der Leine einen anderen Hund treffe.
Meine Katzenfreundin ist leider Ende Oktober gestorben, sie war schon sehr alt. Ich bin viel bei ihr gelegen, als es ihr sehr schlecht ging und war in ihrer Nähe, als sie starb.
Alle finden, dass ich viel ruhiger und ausgeglichener geworden bin und dass ich ein richtig toller Hund bin. Kein Wunder, ich weiss ja jetzt, wo ich hingehöre. Und das viele Gassigehen liebe ich auch.
Viele Grüsse von Chilli und Frauchen"